

Erzählen, ernähren, bewegen und entspannen Sie sich grundgesund.
Was meint Grundgesundheit?
Grundgesundheit bedeutet, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken und das körperliche wie mentale Grundniveau so gesund zu gestalten wie möglich. Sie entscheiden, wie weit Sie Ihren Lebensstil verändern möchten und können, um in Ihre Grundgesundheit zu kommen.
Das Fundament: Selbstwirksamkeit stärken durch neue Selbsterzählungen
Als Gesundheits- und Schreibberaterin mit kulturwissenschaftlichem Hintergrund weiß ich sehr gut um die Macht von Worten und Erzählungen: Wie wir uns selbst beschreiben und wie wir uns erzählen, bestimmt maßgeblich wie wir uns fühlen. Vielleicht ist es auch für Sie Zeit, sich selbst neu zu erzählen und sich dadurch zu stärken?
Ich unterstütze Sie mit meiner jahrelangen Erfahrung als Schreibcoach dabei. So (re-)aktivieren Sie Ihre mentalen Ressourcen und legen das Fundament für Ihre neue Grundgesundheit. Wir arbeiten mit Schreibtechniken und mit Metaphern, die zu Ihnen passen. Sie probieren sich erzählend aus und (er-)finden sich neu.
Da die reine Selbsterzählung aber meist nicht ausreicht, um im Alltag grundgesünder zu werden, arbeite ich mit Ihnen bei Bedarf an drei zentralen weiteren Bausteinen Ihrer Grundgesundheit: Ihrer Ernährung, Ihrer Bewegung, Ihrer Entspannung. Mit Genuss, Leichtigkeit und Gelassenheit.
Baustein I: Typgerechte Ernährung mit Genuss
Welche Rolle spielt Ihre Ernährung in Ihrer neuen Selbsterzählung? Eine individuell auf Sie zugeschnittene Ernährung ist ein wichtiger Baustein für Ihre Grundgesundheit. Zwar gibt es allgemein geltende Regeln gesunder Ernährung, aber sie muss auch zu Ihrem Ernährungstyp, Ihren Vorlieben, Ihren Unverträglichkeiten, Ihren Kochgelüsten und Ihrem Geldbeutel passen. Und natürlich muss sie alltagstauglich sein.
Finden Sie heraus, welche Ernährung zu Ihnen und Ihrem Leben passt und genießen Sie! Denn mit Genuss wird Gesundheit erfüllend und befriedigender.
Baustein II: Typgerechte Bewegung mit Leichtigkeit
Welche Rolle spielt Bewegung in Ihrer neuen Selbsterzählung?
Körperliche Aktivität ist ein weiterer Baustein Ihrer individuellen Grundgesundheit. Auch in diesem Bereich gibt es allgemeingültige Empfehlungen z.B. der WHO. Doch auch Bewegung muss zu Ihnen, Ihrer Konstitution, Ihrem Zeitplan und Ihren Wünschen passen. Sie müssen nicht gleich Leistungssport machen, um Ihr Leben bewegter zu machen.
Entdecken Sie die unterschätzten Alltagsbewegungen und haben Sie Spaß dabei! Denn mit Lust und Freude integrieren Sie Bewegung viel leichter.
Baustein III: Typgerechte Entspannung mit Gelassenheit
Welche Rolle spielt Entspannung in Ihrer neuen Selbsterzählung?
Abschalten und innere Ruhe sind wichtiger denn je für Ihre Grundgesundheit. Wir alle entspannen unterschiedlich: Die einen meditieren in Stille, die anderen singen im Chor. Die meisten von uns allerdings finden nicht genug Zeit und Raum für ihre Entspannung: Viel zu viel Stress mit viel zu vielen Pflichten und Aufgaben bestimmen unser Arbeits- und Privatleben. Erforschen Sie Ihre persönlichen Relax-Inseln für Ihren Alltag. Denn mit offenem Geist und Neugier entspannt es sich gleich gelassener.